Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von dem einizigartigen maritimen Netzwerk
Wir stehen vor anspruchsvollen Herausforderungen. Umso wichtiger sind vertrauensvolle Partnerschaften und Kooperationen. Genau dafür steht die GMT als gemeinnützig anerkannter Verein. Sie bietet ihren Mitgliedern eine etablierte Plattform, um sie bei der Entwicklung innovativer Produkte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Transformation zu unterstützen.
- Die GMT vertritt die Interessen deutscher Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Meerestechnik gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik.
- Ein wesentliches Ziel der GMT ist die enge Vernetzung und Kooperation zwischen meerestechnischer Wirtschaft und Wissenschaft.
- Mit der Mitgliedschaft in der GMT steht den Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen ein fachspezifisches, qualitativ hochwertiges Netzwerk zur Verfügung, das sich durch Individualität und Persönlichkeit auszeichnet.
- Die Mitarbeit in den verschiedenen GMT-internen Arbeitsgruppen ermöglicht es, gemeinsam innovative Technologien voranzutreiben sowie zukünftige Forschungsschwerpunkte, internationale Standards und wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen aktiv mitzugestalten.
- Im Rahmen des GMT-Netzwerktreffens „Meet the Members“ stellen sich Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen aus dem Kreis der Mitglieder vor.
- Die Mitglieder werden vierteljährlich durch einen GMT-Newsletter über alle Aktivitäten und Veranstaltungen informiert.
- Die GMT positioniert meerestechnische Themen in den Ministerien und Behörden des Bundes und der Länder. Sie gestaltet die meerestechnischen Schwerpunkte des Maritimen Forschungsprogramms und der Förderrichtlinie Echtzeittechnologien für die Maritime Sicherheit.
- Seit 2006 vertritt die GMT die meerestechnische Industrie bei der Schwerpunktsetzung und inhaltlichen Ausrichtung der Nationalen Maritimen Konferenzen.
- Die Mitglieder werden über Ausschreibungen, Delegations- und Markterkundungsreisen sowie branchenübergreifende Aktivitäten informiert.
- GMT-Mitglieder profitieren von Sonderkonditionen bei Vortragsveranstaltungen und maritimen Fachkonferenzen z.B. International Offshore Mechanics and Arctic Engineering Conference (OMAE).
- Mitglieder können spezielle Angebote wie Messegemeinschaftsstände (u.a. seit 2006 den Gemeinschaftsstand "Maritime Technologies" auf der SMM in Hamburg) und Ausstellungen nutzen. Darüber hinaus ist die GMT im Namen ihrer Mitglieder auf zahlreichen Messen und Konferenzen vertreten.
- Die Sichtbarkeit der Meerestechnik wird durch den Podcast „Technik und Meer - Faszination Meerestechnik“ erhöht. Mitglieder profitieren von besonderen Konditionen.
- Die GMT unterhält eine Medienpartnerschaft mit den Fachzeitpublikationen Schiff&Hafen und Ship Offshore. Mitglieder haben die Möglichkeit, in diesen beiden Fachzeitschriften zu publizieren.
- Die GMT arbeitet mit maritimen Verbänden und Organisationen zusammen, sodass Mitglieder auch von gemeinsamen Aktivitäten profitieren können.
- Die GMT ist Mitglied in folgenden Gremien:
- Fachgruppe Maritime Wirtschaft des Bundeswirtschaftsministeriums
- Beirat des Maritimen Forschungsprogramms des Bundeswirtschaftsministeriums
- Beirat des Deutschen Maritimen Zentrums (DMZ)
- Internationaler Beirat und Stakeholderforum der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM)
- Beirat des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN)
- Beirat der SMM
- GAME-Kuratorium
- Netzwerkpartner der UN-Ozeandekade.
- Die GMT arbeitet mit maritimen Verbänden und Organisationen zusammen, sodass Mitglieder auch von gemeinsamen Aktivitäten profitieren können.
Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied der GMT begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen selbstverständlich für weitere Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mitglied werden!
Zum Beantragen der Mitgliedschaft stehen nachfolgende Dokumente zum Herunterladen zur Verfügung:
Bitte senden Sie den vollständig ausgefüllten Aufnahmeantrag per Brief oder per Mail an die folgende Adresse:
Gesellschaft für Maritime Technik e.V.
Bramfelder Str. 164
22305 Hamburg
Tel: 040 - 239 35 769
Mobil: 0171 - 202 12 65
E-Mail: gmt@maritime-technik.de
Gemäß der beschlossenen Beitragsregelung sind ab 1. Januar 2023 folgende jährlichen Mitgliedsbeiträge zu entrichten:
Firmen mit 1-2 Mitarbeitende
350,-
Firmen mit mehr als 2 Mitarbeitende
820,-
Firmen mit mehr als 10 Mitarbeitende
1.400,-
Firmen mit mehr als 50 Mitarbeitende
2.100,-
Firmen mit mehr als 250 Mitarbeitende
2.800,-
Hochschulinstitute
700,-
Nichtuniversitäre Forschungseinrichtung
1000,-
Großforschungseinrichtungen
1.400,-
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!